Mit Akzeptanz eine vielfältige Zukunft gestalten

Bunt. Vielf?ltig. Gemeinsam.
Was macht eine bl?hende Bauernwiese aus? Genau: Da gibt es unz?hlige unterschiedliche Blumen, und jede einzelne ist fantastisch. Das ist der Reiz, die Attraktivit?t der Wiese. Genauso ist es mit uns Menschen. Von uns gibt es so unfassbar viele unterschiedliche und spannende „Versionen“, und doch geh?ren wir alle irgendwie zusammen, so entwickelt sich Vielfalt.

Global. Vernetzt. Handlungsf?hig.
Wir leben im Jahr 2023. Die Welt ist trotz aller Unterschiedlichkeit der Kulturen in den vergangenen 100 Jahren gef?hlt kleiner geworden. Wir k?nnen an jeden noch so kleinen Punkt dieser Erde gelangen, wir k?nnen all die kulinarische Vielfalt essen, die auf der anderen Seite der Erde w?chst, wir bauen hochtechnologische Produkte, die nur existieren, weil das Wissen und die Fertigkeiten anderer Menschen aus anderen L?ndern das erst m?glich machen. Wir sind also auf das, was uns eigentlich fremd ist, angewiesen, um mit dem Standard zu leben, an den wir uns im Lauf der Jahre hier gew?hnt haben.
Das betrifft auch unseren, Ihren beruflichen Alltag. Es gibt so gut wie kein Unternehmen, in dem nicht unterschiedliche Kulturen miteinander auskommen, sich arrangieren und einander ann?hern m?ssen, damit gesch?ftlicher Erfolg entstehen kann. Um Diversity zu leben ist es wichtig, dass wir Vielfalt erkennen, wertsch?tzen, akzeptieren.
Bettina Stark, Coach und Pr?sidentin der German Speakers Association, widmet sich in ihrem Vortrag den Fragen rund um das Thema Vielfalt.

Anders. Fremd. Akzeptanz.
Nur weil ein Mensch anders ist, bedeutet das nicht, dass es schwierig ist, mit ihm auszukommen. Es geht nicht darum, Andersartigkeit zu verdammen, abzulehnen und zu verurteilen, nur weil man nicht damit klarkommt. Nein, Offenheit, Toleranz, Neugier, Aufmerksamkeit, Empathie und Akzeptanz machen erst ein friedliches und erfolgreiches Miteinander m?glich. Eine gute Idee f?r einen erfolgreichen Gesch?ftsabschluss ist und bleibt eine gute Idee, egal, ob sie dem Gehirn eines Europ?ers, eines Asiaten, eines Afrikaners, eines Russen, eines Australiers oder einer sonstigen Nation entspringt. Der Vielfalt darf Raum gegeben werden, um Talente zu entdecken, F?higkeiten zu f?rdern und Schl?sselqualifikationen f?r die Teamarbeit zu entwickeln. Akzeptanz ist der Schl?ssel zu einer vielf?ltigen Zukunft.

Vertrauen. Verst?ndnis. Vielfalt.
Unterst?tzen Sie Ihr Team dabei, nicht nur die Unterschiede, sondern auch die Gemeinsamkeiten der Gruppenmitglieder zu entdecken und vor allem Letztere mit Freude und Zuversicht zu f?rdern. Das bringt Farbe in den beruflichen Alltag und macht Sie und Ihr Team wie die Blumenwiese zu einem ertragreichen Verbund. Ein erfolgreiches Diversity-Management schafft Vertrauen in die Vielfalt und zeigt die zahlreichen bunten und erfolgsversprechenden Chancen auf, die sich draus entwickeln.
Es ist wichtig, dass wir uns zu einer vielf?ltigeren Zukunft bekennen. Nur so k?nnen wir ein Klima der Akzeptanz schaffen und einen Ort, an dem sich jeder willkommen und akzeptiert f?hlt.
Bettina Stark, Coach und Expertin f?r Diversit?t verdeutlicht, was wahre Vielfalt bewirkt, wie sie entsteht und wie befruchtend sie ist.

Keywords:Diversity, Vielfalt, Akzeptanz

adresse

Powered by WPeMatico