„Leiten ist (k)ein Kinderspiel“ – so lautet der Titel einer Intensiv-Ausbildung f?r (angehende) Kita-Leitungen, die die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen anbietet. In der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung, die im Zeitraum vom 17. April bis 13. Dezember 2023 stattfindet, werden den Teilnehmenden die F?higkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die sie zum Leiten einer Kita sowie zum professionellen Wahrnehmen ihrer F?hrungsaufgaben brauchen. Geleitet wird die Ausbildung von der Diplom-Psychologin sowie F?hrungskr?fte- und Teamentwicklerin Claudia Christ, Spabr?cken (Rheinland-Pfalz).
Die Intensiv Ausbildung besteht aus f?nf Modulen sowie insgesamt 12-Pr?senztagen. Diese finden im Kloster Jakobsberg in Ockenheim in der N?he von Bingen statt. Dort werden unter anderem folgende Themen systematisch behandelt:
-F?hrungsrolle und F?hrungsstile
-Leiten mit Zielen und Visionen
-Kita als Organisation und ihre Wesenselemente
-Team- und Organisationsentwicklung, Dynamik in Gruppen, Arbeitsrollen und -pr?ferenzen
-Kommunikation, Konfliktmanagement, Umgang mit Stolpersteinen im menschlichen Miteinander
-Besprechungen effizient leiten und nachhaltige Entscheidungen treffen
-Selbstmanagement: sich selbst gut organisieren und versorgen
-Kita-Fakten: Organisation, Recht, Finanzen, Konzeption, ?ffentlichkeitsarbeit und Personalmanagement
In jedem Modul berichten zudem erfahrene Kita-Leitungen aus der Praxis und geben den Nachwuchskr?ften n?tzliche Tipps. Zwischen den Pr?senz-Seminaren finden zudem kollegiale Coaching-Gruppen statt, in denen sich die Teilnehmenden unter anderem ?ber ihre Erfahrungen beim Transfer des Gelernten in die Praxis austauschen, um die n?tige Sicherheit in ihrer neuen Rolle zu gewinnen. Au?erdem stehen ihnen in der vhs.cloud zwischen den Pr?senztagen Materialien zum ?ben und Vertiefen des Gelernten – allein und in Kleingruppen – zur Verf?gung.
Der Intensiv-Ausbildung ist als Bildungsfreistellungsma?nahme anerkannt. Die Teilnahmegeb?hr betr?gt 1670 Euro. Eine F?rderung ?ber den sogenannten QualiScheck ist m?glich, sofern ein entsprechender Antrag bis vier Wochen vor Kursbeginn beim Landessozialamt Rheinland-Pfalz eingegangen ist (qualischeck.rlp.de).
N?here Info ?ber die Intensivausbildung finden Interessierte auf der Webseite der Kreisvolksschule Mainz-Bingen (https://kvhs-mainz-bingen.de) in der Rubrik Beruf. Der im April beginnende Kurs ist bereits ausgebucht. Interessierte k?nnen sich, sofern gew?nscht, jedoch auf eine Warteliste f?r den Folgekurs eintragen.
Sofern gew?nscht, f?hrt die Kurs-Leiterin Claudia Christ (www.claudiachrist.de) die Ausbildung f?r angehende Kita-Leistungen- in modifizierter Form – auch f?r andere Bildungseinrichtungen bzw. -tr?ger durch.
Keywords:Kita-Leitung, F?hrung, Personalf?hrung, Personalentwicklung, KITA
Powered by WPeMatico