Heppenheim, 2. M?rz 2023 – Wie bleibt ein pharmazeutischer Mittelst?ndler auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten mit einem Krieg in Europa, Inflation, Lieferkettenproblematik und steigenden Energiekosten innovationsf?hig und sicher im Markt verankert? Der Heppenheimer Hersteller von Kinderarzneimitteln, InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, fiel einem Gremium aus 3.700 Innovationsfachleuten auch im vergangenen Jahr durch au?ergew?hnliche Innovationskraft auf. InfectoPharm wurde daher vom Wirtschaftsmagazin Capital und dem Datenanalyse-Haus Statista zum vierten Mal in Folge als eins von „Deutschlands innovativsten Unternehmen“ ausgezeichnet.
InfectoPharm ist seit Firmengr?ndung 1988 auf die Kinderheilkunde spezialisiert und hat sich in diesem Bereich zum deutschen mittelst?ndischen Marktf?hrer entwickelt. Kein Kinder- und Jugendarzt, der Pr?parate von InfectoPharm nicht regelm??ig in der Praxis verschreibt. Und das hat einen Grund: Immer noch ist nur ein Bruchteil aller Arzneimittel speziell f?r Kinder zugelassen. Innovationen sind f?r die Anpassung der Therapie an die Bed?rfnisse von Kindern daher unabdingbar. Die kindgerechten Eigenschaften eines InfectoPharm-Pr?parats beispielsweise zeigen sich in seinem guten Geschmack, einer verl?ngerten Wirkdauer oder einer unkomplizierten Darreichungsform, wie etwa als Saft. Alle geeigneten Arzneimittel lassen sich auch dem Alter des Kindes, beziehungsweise seinem Gewicht anpassen.
Eindringlicher Appell f?r ge?nderte Rahmenbedingungen
Die befragten Innovationsexperten sehen 2022 als „kein gutes Jahr f?r Neuerungen“. 41 Prozent von ihnen gaben an, dass sich die Bedingungen f?r Betriebe verschlechtert h?tten. Das gilt f?r Hersteller von Kinderarzneimitteln ganz besonders, denn sie hatten unter anderem mit Lieferengp?ssen bei Zutaten f?r Fiebers?fte und Antibiotika zu k?mpfen, sind einer ungew?hnlich starken Infektsaison im Herbst und Winter begegnet und mussten das Ausscheiden von Mitproduzenten auffangen. Die Stagnationen und untragbar werdenden Rahmenbedingungen in der Gesundheitspolitik kamen dazu. So machte InfectoPharm in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf notwendige und zeitnahe Gesetzes?nderungen aufmerksam.
Dennoch sieht das Familienunternehmen in der zweiten Generation dem laufenden Jahr optimistisch entgegen, schafft weiter kontinuierlich Arbeitspl?tze und investiert in den Standort Heppenheim.
Die Methodik
Aus 1.849 Kandidaten und 20 Branchen wurden 466 herausragende deutsche Unternehmen ausgew?hlt und ihrer Gr??e entsprechend beurteilt: Mit ?berzeugenden Produkten und Dienstleistungen, effizienten Prozessen und einer entsprechend f?rderlichen Unternehmenskultur befindet sich InfectoPharm 2022 in der gleichen Innovations-Kategorie wie Biontech, Merck oder Freudenberg (Chemie, Pharma & Biotechnologie).
Die Bestenliste ist als Sonderbeilage in der Capital-Ausgabe vom M?rz 2023 ver?ffentlicht.
Weblinks:
Das sind Deutschlands innovativste Unternehmen 2023 – Bericht der Capital-Redaktion
Keywords:Infectopharm, Capital, Auszeichnung, Deutschlands innovativste Unternehmen, Statista
Powered by WPeMatico